Category Archives: News

News aus dem Team

Liebe Swiss Drivers Mitglieder

Hiermit laden wir Euch ein zur Swiss Drivers Hauptversammlung 2025 Datum:​Freitag, 16. Mai 2025 Zeit:​​19.30 Uhr Ort:​​Raum Bern Da wir wissen müssen, wie gross der zu reservierende Raum sein muss, ist eine rechtzeitige Anmeldung unerlässlich. Nach Ablauf der Anmeldefrist werden wir allen angemeldeten Mitgliedern den genauen Tagungsort mitteilen können und die Agenda samt Unterlagen zustellen.  […]

Posted by
Entry Thumbnail

Wenn einer eine Reise tut…

In der Schweiz wurden bereits über 100 Beulas Busse (Reise- Linien und Schulbusse) verkauft. Interbus Kerzers ist neu für den Import und den Service der Beulas Busse zuständig. Sie ermöglichte unserer Reisegruppe einen Werksbesuch bei Beulas in Arbúcies etwas oberhalb von Barcelona.

Posted by
Entry Thumbnail

47. Generalversammlung der I.A.G.H.S

Unser Vorstand hat an der 47. Generalversammlung der I.A.G.H.S Internationale Arbeitsgemeinschaft für humanitäre Hilfe im Strassenverkehr vom 19.Oktober 2019 teil genommen.Es freut uns euch mit zu teilen das unsere Claudia in den Vorstand der I.A.G.H.S gewählt worden ist.Für uns ein grosser Schritt in die Zukunft, so können wir unsere Fahrer […]

Posted by
Entry Thumbnail

Neuerungen bei Fahrzeugvorschriften und Einführung eines neuen Fahrtschreibers

Bern, 21.11.2018 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21.11.2018 die Anforderungen an Strassenfahrzeuge den neusten Sicherheits- und Umweltstandards angepasst. Damit werden auch Handelshemmnisse gegenüber der EU vermieden. Zudem führt die Schweiz die neue Generation des digitalen Fahrtschreibers ein. Diese und weitere Neuerungen treten im Laufe des Jahres 2019 in Kraft. Neue […]

Posted by

Bundesrat bleibt für Abkommen über Lenk- und Ruhezeiten der Berufsfahrer zuständig

Der Bundesrat kann weiterhin in eigener Kompetenz über Änderungen des internationalen Vertrags entscheiden, der die Lenk- und Ruhezeitvorschriften von Berufschauffeuren im internationalen Strassentransport betrifft. Das Parlament hat das entsprechende Gesetz im März verabschiedet und der Bundesrat hat heute entschieden, es per 1. Oktober 2016 in Kraft zu setzen.

Posted by